Sex, Identität, Beziehung, Gender, LGBTQIA+ … kaum ein anderer Themenbereich ist so präsent und wird so kontrovers diskutiert, auch unter Christen. Unterschiedliche Vorstellungen von Gleichheit und Gerechtigkeit, von Toleranz und Akzeptanz prallen in der Diskussion aufeinander. Welches Menschenbild und welche Weltanschauungen erweisen sich als leitend? Wie wird das Konzept sexueller Vielfalt in der Praxis wirksam?
In diesem Tagesseminar wird Christoph Raedel sachlich über die Debatte informieren, aktuelle Entwicklungen aufzeigen und sie von der Bibel her beurteilen. Christen sollen zu Entwicklungen der „sexuellen Vielfalt“ sprachfähig werden, begründet Stellung beziehen und in ihrem Umfeld Orientierung geben können.
Kosten: 25 Franken
Anmeldeschluss: 20. Oktober 2024 (Anmeldung via Veranstalter-Webseite)
Prof. Dr. Christoph Raedel ist Professor für Systematische Theologie an der Freien Theologischen Hochschule Giessen und Direktor des dortigen Ethikinstituts.